Der Autor
Der Autor Michael Weiler, 1964 in der Papiermacherstadt Gernsbach im Schwarzwald geboren, machte zunächst eine Ausbildung zum Gleisbauer bei der Deutschen Bundesbahn. Die künstlerische Tätigkeit begleitete ihn sein ganzes weiteres Berufsleben. Nach der Ausbildung Zivildienst, zweiter Bildungsweg, Studium zum Kommunikationsdesigner (FH).
Ab dem Jahr 2000 Tätigkeit als Illustrator und Kunstmaler. Gründung einer Produzentengalerie in Mannheim.
2011 Schriftstellerische Tätigkeit:: „Was bedeutet der Klimawandel für die Designer?“ und „Welche Rolle spielen die Kreativen in Bezug auf ein Modellland?”
2015 erscheint das Buch „Eine nachhaltige Wirtschaft als europäische Vision“
2013-2024 Die intensive Beschäftigung mit dem Medium Film. Betreiber von zwei YouTube-Kanälen.
Ab 2013 immer wieder die Suche nach Lösungen: „Wie kann man die im Buch beschriebene Theorie in die Praxis umsetzen?“
2024 erscheint als praktische Erweiterung des Studiengangs Kommunikationsdesign/Transformationsdesign „Erneuerung als kreative Disziplin. Für eine Modellstadt/Region des ökologischen Wirtschaftens“.
Buch “Eine nachhaltige Wirtschaft als europäische Vision”
Einer der ungenutzten Hebel im Klimaschutz ist eine Gründerkultur mit einer ökologischen Ausrichtung. Der neue Studiengang Transformationsdesign bietet nun die Chance Erneuerung als kreative Disziplin zu entwickeln und als neue Dienstleistung in den relevanten Branchen zu etablieren. Die Basis für meine Konzeption einer Modellstadt als Keimzelle einer Gründerkultur, ist mein Buch „Eine nachhaltige Wirtschaft als europäische Vision“. Dieser Ansatz ermöglicht Klimaschutz nicht nur Parteien und Konzernen zu überlassen, sondern die Transformation aus den Branchen heraus zu betreiben. Dazu muss die Haltung „Der Staat soll es richten“ in der Kreativwirtschaft überwunden werden.
Link zum Buch “Eine nachhaltige Wirtschaft als europäische Vision” bei BoD.